Defensive Architektur
Beispiele
Beispiele
Sitzgelegenheiten:
Bei Sitzgelegenheiten, im öffentlichen Raum, gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Variationen. Es gibt Bänke mit Armlehnen zwischen den Sitzflächen oder auch Erhöhungen, Bänke mit oder auch ohne Rückenlehne, Flächen die nicht direkt zum Hinsetzen sondern nur zum Anlehnen sind oder einzeln stehende Sitzmöglichkeiten und vieles mehr.
Allerdings haben sie alle Gemeinsamkeiten, sie werden oft aus Stein oder Metall gefertigt, da diese Materialien sich bei bei warmen Temperaturen schnell aufheizen und bei kalten Temperaturen schnell abkühlen und das Sitzen/Anlehnen dadurch unbequemer machen. Außerdem laden sie alle nicht zum längeren Verweilen oder liegen ein.
Spikes:
Spikes sind Spitzen oft aus Metall oder Stein gefertigt, welche häufig unter Brücken, auf Fensterbänken oder Lüftungsschächten verwendet werden. Diese Spikes sollen Menschen davon abhalten, sich unter Brücken einen Schlafplatz herzurichten, in Fensterbänken zu Sitzen/Liegen oder sich auf warmen Lüftungsschächten, zum Beispiel von U-Bahnstationen, aufzuwärmen.
Dauerbeschallung:
Die Dauerbeschallung ist eine auditive Maßnahme, bei der durch Lautsprecher dauerhaft Musik oder verschiedene Störgeräusche auf hohen Frequenzen abgespielt werden.
Die Dauerbeschallung durch Musik wird oft in Bahnhöfen, Einkaufszentren oder ähnlichem benutzt, damit sich Menschen nicht zu lange dort aufhalten oder auch schlafen.
Die Störgeräusche werden explizit gegen Jugendliche oder Kinder eingesetzt. In Fußgängerzonen sowie bestimmten Einrichtungen und Plätzen werden sogenannte ‚Mosquito‘-Geräte benutzt, um Jugendliche von dort fernzuhalten. Dabei erzeugen diese Geräte eine hohe Frequenz, welche nur von Menschen unter 25 Jahren gehört werden kann. Bei diesen ‚Mosquito‘-Geräten ist nicht genau klar, ob sie bei Jugendlichen gesundheitliche Schäden verursachen könnten.
Licht:
Licht ist eine visuelle Maßnahme. Dabei handelt es sich oft um Flutlichter, welche dazu eingesetzt werden um Partys oder Straftaten zu verhindern. Außerdem wird auf öffentlichen Toiletten, zum Beispiel an Bahnhöfen, blaues Licht benutzt. Dadurch können Drogenabhängige Personen, welche sich Drogen über die Venen injizieren, diese aufgrund des blauen Lichtes nicht erkennen und der Drogenkonsum wird an diesen Orten verringert.
Absperrungen:
Solche oder ähnliche Absperrungen sind eine Bauliche Maßnahme, welche oft bei kleineren Gassen zu finden ist. Sie soll verhindern, dass Autos durchfahren. Durch geringe Abstände zwischen den Absperrungen, kann es zu einer Beeinträchtigung von z.B. Rollstuhlfahrern, Menschen mit Kinderwägen etc. kommen, da der Durchgang zu schmal ist, wodurch zum Teil ungewollt Menschen ausgegrenzt werden. Auch Fahrräder passen oft nicht durch.